Einladung zum ersten Workshop des Fachverbands Kommunal- und Stadtpolizei

Wir laden herzlich am 01.03.2023 von 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr in Darmstadt ins Altes Schalthaus, Rodensteinweg 2, 64293 Darmstadt ein. Die Veranstaltung ist für Mitarbeiter von Kommunal- Ordnungs- und Stadtpolizei, sowie Führungskräfte der Ordnungsbehörden.Die Einladung richtet sich grundsätzlich an alle Angestellten und Beamten, welche mit den Aufgaben der Ordnungsbehörden insbesondere im Außendienst betraut sind. Ebenso an …

Einladung zum ersten Workshop des Fachverbands Kommunal- und Stadtpolizei Weiterlesen »

DPolG Musterantrag für Tarifbeschäftigte

Der Aufruf zur Stellung eines Antrages gemäß § 16 Abs. 5 TV-H hat offensichtlich so manchen im Mark erschüttert, weil die Anregung dazu von uns kam. Wichtig ist uns jedoch, dass wir den Kolleginnen und Kollegen eben dieses Instrument, um den Dienstherren auf die Nöte seiner Beschäftigten hinzuweisen, an die Hand gegeben haben. Eine Klage …

DPolG Musterantrag für Tarifbeschäftigte Weiterlesen »

Seminar “Methodik, Zukunft und Vernetzung im kommunalen Außendienst.

Am 06.07.2022 traf sich eine Delegation des Fachverbands Kommunal und Stadtpolizei auf Einladung mit dem rheinland-pfälzischen Pendant, dem Fachverband Kommunaler Vollzugsdienst der DPolG Rheinland-Pfalz. Im Rahmen eines Seminars in den Gebäuden der Bereitschaftspolizei Mainz konnte ein offener und konstruktiver Austausch stattfinden. Der Vorstand des rheinlandpfälzischen Fachverbands gratulierte den Vertretern aus Hessen zu der Neugründung des …

Seminar “Methodik, Zukunft und Vernetzung im kommunalen Außendienst. Weiterlesen »

Wachpolizei feiert 20 jähriges Jubiläum

Am 1. Juli 2022 beging die Wachpolizei feierlich ihr 20jähriges Bestehen im Polizeipräsidium Südhessen. Durch die Kolleginnen und Kollegen der „ersten Stunde” wurde das Ganze in einer gemeinsamen Feier an der Rudolf-Kilb-Hütte auf dem Gelände des Polizeipräsidiums gewürdigt.Wir als DPolG-Südhessen haben es vom ersten Tag an konstruktiv begleitet, wir möchten nicht verhehlen, dass es gerade …

Wachpolizei feiert 20 jähriges Jubiläum Weiterlesen »

DPolG Südhessen gründet Fachverband Kommunal- und Stadtpolizei

Nachdem seit Anfang diesen Jahres die DPolG Saarland mit einem sich bildenden Fachbereich, den Ortspolizeibhörden Unterstützung und ein starkes Sprachrohr bietet, haben wir nun einen eigenen Fachverband innerhalb der DPolG Hessen, hier zunächst in unserer DPolG Südhessen gegründet.  Wir freuen uns, dem guten Beispiel von Rheinland-Pfalz zu folgen! Uns ist wichtig starke Verbände zu gründen, …

DPolG Südhessen gründet Fachverband Kommunal- und Stadtpolizei Weiterlesen »

1. Tagung zur Gründung Fachverband Kommunal- und Stadtpolizei

Der kommunale Vollzugsdienst war und ist ein wichtiger Teil der Sicherheitsarchitektur in Hessen.Die Komplexität der Aufgaben und Herausforderungen, welchen sich die Kolleginnen und Kollegen in den Ordnungsämtern, Stadt- und Kommunalpolizeien gegenübersehen, nimmt täglich zu und unterliegt den gleichen Parametern der gesellschaftlichen Entwicklung wie im Bereich der Landespolizei. Der Dienst am und für den Bürger ist …

1. Tagung zur Gründung Fachverband Kommunal- und Stadtpolizei Weiterlesen »

Widerspruch bis 31.12. einlegen! Geltendmachung/Wahrung besoldungsrechtlicher Ansprüche für das Haushaltsjahr 2020

Musterwidersprüche des dbb Hessen: MUSTERMANN Besoldungsstelle WiderspruchAntrag 2020 Muster WiderspruchAntrag Kinderreiche Beamte 2020 Geltendmachung/Wahrung besoldungsrechtlicher Ansprüche für das Haushaltsjahr 2020 ANSPRUCH WAHREN Der dbb Hessen rechnet mit einer baldigen Entscheidung seiner beim Hessischen Verwaltungsgerichtshof anhängigen Klage. Mit seinen beiden Urteilen vom 4. Mai dieses Jahres hat das Bundesverfassungsgericht auch die Bemessung der absoluten Untergrenze der …

Widerspruch bis 31.12. einlegen! Geltendmachung/Wahrung besoldungsrechtlicher Ansprüche für das Haushaltsjahr 2020 Weiterlesen »

Angriff auf Polizeibeamte wegen Durchsetzung der Maskenpflicht in Frankfurt

Es wird Zeit, dass jetzt was passiert! Es kann doch nicht sein, dass Maßnahmen angeordnet werden und diese tatsächlich erst Tage später in die Umsetzung kommen. Vorher darf jeder ungestört und ohne großartige Konsequenzen nochmal die „Sau“ rauslassen. Die ganze Last wird auf Polizei und Ordnungsbehörden der Städte und Kommunen abgelastet. Proteste ohne die entsprechenden Hygienemaßnahmen …

Angriff auf Polizeibeamte wegen Durchsetzung der Maskenpflicht in Frankfurt Weiterlesen »

DPolG Südhessen Hotline